| |
|
|
| Mond |
|
am 7. und 28. November sichtbar. |
| |
|
|
| Jupiter und seine Monde |
|
während des ganzen Monats sichtbar, eher spät. | .
| |
|
|
| Saturn und sein Ringsystem |
|
während des ganzen Monats sichtbar. |
| |
|
|
| Lichtschwache Objekte |
|
am 14. und 21. günstig, da der Mond den Abendhimmel nicht bzw. kaum aufhellt. |
| |
|
|
Doppel- und Mehrfachsterne |
|
in den Sternbildern Cassiopeia, Grosser Wagen, Leier, Schwan. |
| |
|
|
| Galaxien und Nebel |
|
Galaxien M81 und M82 im Grossen Bären, Ringnebel M57 in der Leier, Nordamerika-Nebel (NGC 7000) im Schwan, Andromeda-„Nebel“ (M31) und weitere. |
| |
|
|
| Sternhaufen |
|
Kugelsternhaufen M13 (Hercules), M15 (Pegasus) . |
| |
|
|
| Tierkreisbilder |
|
(Zwillinge), Stier, Widder, Fische, Wassermann, Steinbock. |
| |
|
|
Sternschnuppen (Meteore) |
|
um den 12. November: Nördliche Tauriden (NTA)
um den 18. November: Leoniden (LEO)
um den 21. November: alpha-Monocerotiden (AMO) |
| |
|
|
| Sternkarte |
|
Anfang Monat:
Mitte Monat:
Ende Monat: |